Zum Inhalt springen
Kindermuseum Thüringen
  • Startseite
  • Regionen
    • Erfurt
    • Gera
    • Jena
    • Suhl
  • Museumsarten
    • Gedenkstätten
    • Kunst und Kulturgeschichte
    • Naturkunde
    • Schlösser und Burgen
    • Stadtgeschichte
    • Technik
    • Theater, Musik und Literatur
    • Ur- und Frühgeschichte
  • Museumsliste
  • Blog

Stadtgeschichte

  • Apolda: Glocken- und Stadtmuseum
  • Bad Frankenhausen: Regionalmuseum Bad Frankenhausen
  • Bad Langensalza: Stadtmuseum im Augustinerkloster
  • Bad Lobenstein: Regionalmuseum
  • Burgk: Museum Schloss Burgk
  • Dachwig: Dorfmuseum
  • Eisenach: Lutherhaus mit Bibel-Café
  • Eisenberg: Stadtmuseum
  • Eisfeld: Museum „Otto Ludwig“
  • Erfurt: Alte Synagoge Erfurt
  • Erfurt: Deutsches Gartenbaumuseum
  • Erfurt: Druckereimuseum und Schaudepot im Benaryspeicher
  • Erfurt: Haus zum Stockfisch – Stadtmuseum
  • Erfurt: Museum für Thüringer Volkskunde
  • Erfurt: Technisches Denkmal und Museum Neue Mühle
  • Gehlberg: Glas- und Wilderermuseum
  • Gera: Historische Geraer Höhler
  • Gera: Stadtmuseum
  • Greußen: Heimatmuseum
  • Großbreitenbach: Thüringer Wald – Kreativ Museum

Neueste Beiträge

  • automobile welt eisenach
  • Dorfmuseum Dachwig
  • Stadtmuseum Camburg
  • Historisches Glasapparate-Museum Cursdorf
  • Keramik-Museum Bürgel

Ablenkung Aktivmuseum Altenburg Autos Backen Bad Frankenhausen Bad Lobenstein Bauerbach BMW Breitung Burgk Butter Camburg Dachwig Dichter Dorfleben Eisenach Entwicklung Fahrzeuge Friedrich Schiller Hunde Keramik Kunst Landwirtschaft Literatur mitmachen Motorik Möbel Naturkunde Oldtimer Orgel Pflanzen Physik Schatzsuche Schloss Spiele Spielzeug Tiere Ton Turm Töpfer Waffen Wartburg Werkstatt Werra

© 2023 Kindermuseum Thüringen • Erstellt mit GeneratePress