Schlossmuseum Arnstadt

Ein Schloss voller Puppen erwartet euch mitten in Arnstadt gegenüber dem alten Neideckturm. Im Schlossmuseum könnt ihr die Puppenstadt „Mon plaisir“ bestaunen und euch in die Welt vor etwa 300 Jahren zurückversetzen lassen. Was es da alles zu sehen gibt! Auf dem Marktplatz herrscht buntes Treiben, in der Apotheke wird ein Arzneipulver abgewogen, und im fürstlichen Hoftheater treten gerade die Schauspieler auf die Bühne… Über 391 Puppen gehören dazu, die in insgesamt 82 Puppenstuben wohnen: Handwerker, Diener, Bettler, Nonnen, Hofdamen, Kavaliere, Fürsten… 2670 Alltagsgegenstände, von Möbeln über Hausrat und Werkzeuge bis hin zu den winzigen Kleidern und Schuhen, wurden von vielen geschickten Händen in Minigröße nachgearbeitet. Diese zauberhafte Puppenwelt ist das Lebenswerk der Fürstin Auguste Dorothea. Nicht als Kinderspielzeug, sondern zu ihrer eigenen Freude waren die Puppen gedacht; daher der Name „Mon plaisir“ – zu deutsch „Mein Vergnügen“. Für dieses Hobby verwendete Auguste im Laufe vieler Jahre ihr ganzes Vermögen. Schon damals stellte sie die kostbare Puppensammlung in ihrem Schloss Augustenburg aus, um diese fürstlichen Gästen zu zeigen. Heute lockt „Mon plaisir“ Besucher aus aller Welt nach Arnstadt, und auch ihr solltet euch dieses Vergnügen nicht entgehen lassen.

Was es sonst zu sehen gibt

  • Feuerspritzen und Löschfahrzeuge von einst sowie kunstvolle alte Grabsteine aus Sandstein sind im Marstall ausgestellt.
  • Das fürstliche Porzellankabinett mit rund 1000 Porzellanen aus China und Japan sowie die „Affenteppiche“ und andere über 400 Jahre alte flämische Bildteppiche.
  • Ausstellung „Bach in Arnstadt“

Lisas Tipps und Extras

  • Für Schulklassen gibt es Führungen und Programme, z.B. über Mode, fürstliche Sammelleidenschaft, Kinderspiel und Arnstädter Handwerkskunst. Bitte rechtzeitig anmelden!
  • Kinder ab 8 Jahren, die sich für das Museum, für Geschichte, Kunst und Handwerk interessieren, treffen sich einmal monatlich im Kindermuseumsclub.
  • Schulklassen verbringen ihre Projektwochen mit spannenden Themen im Museum.
  • Musik, Markt, Märchen und vieles mehr gibt es alljährlich im Juni zum Arnstädter Schlossfest. In den Sommerferien findet ein Märchentag statt.

Anschrift und Kontakt

Schlossmuseum Arnstadt
Schlossplatz 1
99310 Arnstadt

Tel. 03628 60 29 32
schlossmuseum@kulturbetrieb-arnstadt.de
www.kulturbetrieb-arnstadt.de

Öffnungszeiten

Di – So 9:30 – 16:30 Uhr

Schreibe einen Kommentar