Regionalmuseum Bad Lobenstein

Tief vergraben soll er sein, der Schatz der Burg zu Lobenstein. Diese Burg wurde zwischen 950 und 1150 auf einem hohen Bergkegel über der Stadt erbaut. Als sie während des Dreißigjährigen Krieges von schwedischen Soldaten belagert wurde, vergruben die Lobensteiner der Sage nach im Burggelände große Mengen an Gold- und Silbermünzen. Die Schweden suchten vergebens … Weiterlesen

Stadtmuseum im Augustinerkloster Bad Langensalza

Ein Museum mit Turm … könnt ihr in der Altstadt von Bad Langensalza kennenlernen. Zum Stadtmuseum im Augustinerkloster Bad Langensalza gehören nicht nur Ausstellungen, sondern auch die mittelalterlichen Baureste des Klosters. Der Turm wurde vor etwa 600 Jahren als Kirchturm der Klosterkirche gebaut. Nachdem die Mönche das Kloster verlassen hatten, zogen Schulkinder in den Ostflügel … Weiterlesen

Regionalmuseum Bad Frankenhausen

Hilfe, ich stürze … scheint der Turm der Oberkirche von Bad Frankenhausen zu rufen Mehr als vier Meter hat er sich schon zur Seite geneigt. Damit ist er der schiefste Turm Europas. Auch etliche alte Wohnhäuser der Stadt sind in Schieflage geraten. Warum – das ist ein salziges Geheimnis, dem ihr im Regionalmuseum Bad Frankenhausen … Weiterlesen